Übersicht
Die Säulen, auf denen unsere Freiheit steht
Viele Menschen interessieren sich dafür, wie wir unser „Leben auf sechs Rädern“ finanzieren. Nun, das erfordert viel Optimismus, Ehrgeiz und Flexibilität. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Geld ortsunabhängig zu verdienen – mehr, als du wahrscheinlich denkst. In unserem Fall versuchen wir unser Glück mit einem selbstständigen Business im Bereich Webdesign, Virtueller Assistenz und Programmierung. Das ist natürlich kein einfacher Weg! Wenn dir jemand erzählt, dass es ganz einfach sei, sich selbstständig zu machen, seinen Lebensunterhalt online und von unterwegs zu verdienen – nein, das ist es nicht!
Warum haben wir uns selbstständig gemacht?

Unser Plan war: Wir machen uns selbstständig, kaufen uns ein Wohnmobil und können mit unserem Büro überall hinfahren. Doch wir schauen zurück und erzählen dir, warum uns das so wichtig wurde. Wir waren beide in festen Anstellungen tätig. Florian arbeitete als Serviceberater in einem Autohaus und Nicole als Disponentin in einem Möbelhaus. Wir hatten beide eine 40-Stunden-Woche und weniger als 30 Tage Urlaub im Jahr.
Wir führten unser Leben völlig selbstverständlich und „normal“, doch im Jahr 2021 erreichten wir einen Punkt, an dem uns klar wurde, dass wir mit unserem Leben total unzufrieden waren. Wir sprachen darüber, ob wir wirklich glücklich sind und wie wir uns die Zukunft vorstellen. Dabei wurde uns bewusst, dass wir beide keinerlei Vorstellungen von der Zukunft hatten. Wir hatten keine Pläne, keine Ziele, keine Perspektiven.
Als wir darüber sprachen, wie wir uns unser Leben wünschen würden, fielen plötzlich die Worte Reise, Abenteuer, Freiheit, Unabhängigkeit. An diesem Tag entzündeten wir eine kleine Flamme, die innerhalb weniger Wochen zu einem lodernden Feuer heranwuchs.



Unser Plan war: Wir machen uns selbstständig, kaufen uns ein Wohnmobil und können mit unserem Zuhause und Büro überall hinfahren. Doch wir schauen zurück und erzählen dir, warum uns das so wichtig wurde. Wir waren beide in festen Anstellungen tätig. Florian arbeitete als Serviceberater in einem Autohaus und Nicole als Disponentin in einem Möbelhaus. Wir hatten beide eine 40-Stunden-Woche und weniger als 30 Tage Urlaub im Jahr.
Wir führten unser Leben völlig selbstverständlich und „normal“, doch im Jahr 2021 erreichten wir einen Punkt, an dem uns klar wurde, dass wir mit unserem Leben total unzufrieden waren. Wir sprachen darüber, ob wir wirklich glücklich sind und wie wir uns die Zukunft vorstellen. Dabei wurde uns bewusst, dass wir beide keinerlei Vorstellungen von der Zukunft hatten. Wir hatten keine Pläne, keine Ziele, keine Perspektiven.
Als wir darüber sprachen, wie wir uns unser Leben wünschen würden, fielen plötzlich die Worte Reise, Abenteuer, Freiheit, Unabhängigkeit. An diesem Tag entzündeten wir eine kleine Flamme, die innerhalb weniger Wochen zu einem lodernden Feuer heranwuchs.
Einfach machen - aber bitte mit Plan
Kurzer Überblick über unsere Einkommensmöglichkeiten und unser Backup:
- Florian als selbstständiger Programmierer (vor der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker machte er eine Ausbildung zum Programmierer)
- Nicole als selbstständige Webdesignerin
- Nicole als Virtuelle Assistentin
- diese Website
- kleines Investment in der Hoffnung auf Gewinn
Backup: Da Florian gelernter KFZ-Mechatroniker ist, gehen wir davon aus, dass er im Notfall auch in einem anderen Land in dem Bereich arbeiten kann.
Wir hatten den großen Vorteil, dass Florian eine Ausbildung als Programmierer absolviert hatte. Allerdings hatte er bereits seit einiger Zeit nicht mehr in diesem Bereich gearbeitet, sondern als Serviceberater/KFZ-Mechatroniker. Er musste also erst wieder Fuß fassen und eine Weiterbildung absolvieren. Doch bis zum ersten zahlenden Kunden dauerte es eine ganze Weile.



Kurzer Überblick über unsere Einkommensmöglichkeiten und unser Backup:
- Florian als selbstständiger Programmierer (vor der Ausbildung als KFZ-Mechatroniker machte er eine Ausbildung zum Programmierer)
- Nicole als selbstständige Webdesignerin
- Nicole als Virtuelle Assistentin
- diese Website
- kleines Investment in der Hoffnung auf Gewinn
Backup: Da Florian gelernter KFZ-Mechatroniker ist, gehen wir davon aus, dass er im Notfall auch in einem anderen Land in dem Bereich arbeiten kann.
Wir hatten den großen Vorteil, dass Florian eine Ausbildung als Programmierer absolviert hatte. Allerdings hatte er bereits seit einiger Zeit nicht mehr in diesem Bereich gearbeitet, sondern als Serviceberater/KFZ-Mechatroniker. Er musste also erst wieder Fuß fassen und eine Weiterbildung absolvieren. Doch bis zum ersten zahlenden Kunden dauerte es eine ganze Weile.



Falls auch du vorhast, dich selbstständig zu machen, um ortsunabhängig arbeiten zu können, empfehlen wir dir auf jeden Fall, bereits vorab ein Nebengewerbe anzumelden, während du noch angestellt bist. Vergiss jedoch nicht, deinen Arbeitgeber zuvor um Erlaubnis zu fragen. Schreibe am besten eine kurze Mitteilung, was du vorhast, und lasse dir von deinem Chef unterschreiben, dass er damit einverstanden ist. So verhinderst du mögliche Konflikte. Denn theoretisch kann dein Chef verlangen, dass du ihm ungeteilte Aufmerksamkeit schenkst. Mit dem Nebengewerbe kannst du bereits ein bisschen Geld verdienen und schauen, ob es funktioniert oder nicht, und dir gegebenenfalls schon einen kleinen Kundenstamm aufbauen. Abgesehen davon halten wir es für wichtig, nicht nur ein Standbein zu haben, sondern mehrere. Auch wenn es kleine Einnahmequellen sind, aber Kleinvieh macht bekannterweise auch Mist.
Ich, Nicole, brachte mir alles, was ich jetzt mache, selbst bei. Das ist auch möglich, erfordert jedoch viel Zeit und Geduld. Es gibt unzählige Angebote an Kursen. Nimm dir genug Zeit für die Recherche nach geeigneten Kursen, denn nicht jeder Kurs führt zu dem Erfolg, den er verspricht. Es gibt auch viele Foren und Gruppen auf Online-Plattformen, wo man auf Gleichgesinnte trifft. Dort kann man sich austauschen oder nutzt dies zur Ideenfindung.
Mittlerweile leben wir nach dem Motto „Einfach machen!“ Wenn es jedoch um die Finanzierung des Lebensunterhalts geht, sollte ein Plan vorhanden sein oder ein dickes finanzielles Polster. Viele im Wohnmobil lebende Reisende haben ein Haus verkauft oder geerbt und leben nun von ihren Ersparnissen. Das ist möglich, wenn man es hat. Bei uns war das nicht der Fall, abgesehen von einem kleinen 35qm-Häuschen, das wir zwar gewinnbringend verkauft haben, jedoch mussten wir dafür viel Geld für unser Wohnmobil bezahlen, da die Preise in diesem Bereich ebenfalls explodiert sind. C’est la vie!
Wie läuft unsere Arbeit ab?
Wir arbeiten ausschließlich online und führen viele Telefonate oder treffen uns mit Kunden per Online-Meeting. Das funktioniert wunderbar. Das einzige Problem ist, dass unsere Arbeit eine wirklich gute Internetverbindung erfordert. Gerade wenn man gerne naturnah mit dem Wohnmobil steht, kann das manchmal schwierig sein. Aber wir haben auch schon an wunderschönen Stellplätzen mit atemberaubender Aussicht gestanden, wo wir ausgezeichnetes Internet hatten.
Aktuell bilden wir uns noch in verschiedenen Bereichen weiter, denn wir haben schnell gelernt, dass in diesem Business die Zeit schneller vergeht und man darauf achten muss, nichts zu verpassen. Das Wichtigste ist jedoch, dass es uns unglaublich viel Spaß macht und uns die Möglichkeit gibt, unser Leben selbstbestimmt zu führen.



Wir arbeiten ausschließlich online und führen viele Telefonate oder treffen uns mit Kunden per Online-Meeting. Das funktioniert wunderbar. Das einzige Problem ist, dass unsere Arbeit eine wirklich gute Internetverbindung erfordert. Gerade wenn man gerne naturnah mit dem Wohnmobil steht, kann das manchmal schwierig sein. Aber wir haben auch schon an wunderschönen Stellplätzen mit atemberaubender Aussicht gestanden, wo wir ausgezeichnetes Internet hatten.
Aktuell bilden wir uns noch in verschiedenen Bereichen weiter, denn wir haben schnell gelernt, dass in diesem Business die Zeit schneller vergeht und man darauf achten muss, nichts zu verpassen. Das Wichtigste ist jedoch, dass es uns unglaublich viel Spaß macht und uns die Möglichkeit gibt, unser Leben selbstbestimmt zu führen.



Ein großer Vorteil unseres neuen Arbeitslebens ist, dass wir unsere Arbeitsplätze selbst wählen können und auch die Kleidung, die wir dabei tragen. Außerdem haben wir bemerkt, dass dies einen großen Einfluss auf unsere Gedanken, Konzentration und Kreativität hat. Wir sind in unseren Gedanken und Handlungen viel freier und treffen spontane Entscheidungen.
Ortsunabhängig arbeiten – aber was?
Hier ein paar Ideen, womit du von überall aus Geld verdienen kannst:
- Virtuelle Assistenz – Meist handelt es sich um Aufträge auf Stundenbasis, die sehr individuell und interessant sind. Diese Tätigkeit bedeutet oft viel Arbeit im Backoffice. Wenn du Interesse an diesem Job hast, schreib uns gerne eine Nachricht. Wir können dir vielleicht ein paar Tipps geben.
- Beratung – Wenn du ein Spezialgebiet hast, in dem du dich gut auskennst, kannst du natürlich andere darin beraten. Es gibt sogar Hundetrainer, die von unterwegs arbeiten. Du kannst aber natürlich auch als Lehrer an einer Onlineschule unterrichten.
- Software-Entwickler/Programmierer: Viele Software-Entwickler können remote arbeiten, entweder von zu Hause oder von einem beliebigen Ort aus, solange sie Zugang zu den erforderlichen Tools haben.
- Content-Creator: Mit der Erstellung von Videos, Podcasts, Blogs oder Social-Media-Inhalten kannst du ebenfalls ortsunabhängig Geld verdienen, solange der Zugang zu einer stabilen Internetverbindung gegeben ist.
- Arbeit vor Ort – Falls dir die Online-Arbeit nicht liegt, könntest du natürlich auch versuchen, Gelegenheitsjobs in anderen Ländern zu finden. Auch dafür gibt es Plattformen, wo man solche Jobs finden kann.
- Sei kreativ – Jeder Beruf hat irgendwann einmal seinen Ursprung gehabt. Wenn du eine Idee hast, sei mutig und probiere es einfach aus!
Hier noch ein paar weitere Ideen: Grafikdesign, Webentwicklung, Network-Marketing, Schriftsteller, Übersetzer, SEO-Spezialisten, Fotografie.
Muss es unbedingt eine Selbstständigkeit sein?
Natürlich gibt es auch Jobs, die du remote machen kannst, wenn du angestellt bist. Die Hauptsache ist doch, dass du zufrieden bist mit dem, was du machst. Wir genießen es sehr, nach unserem eigenen Rhythmus arbeiten zu können. Das muss aber jeder für sich entscheiden, denn natürlich bietet eine feste Anstellung deutlich mehr Sicherheiten.
Sind unsere Säulen manchmal wackelig?
Natürlich! Aber wenn wir die Wahl haben zwischen einem unzufriedenen, sicheren Leben und einem zufriedenen, unsicheren Leben, würden wir uns (mittlerweile) immer für die Unsicherheit entscheiden! Vorher waren wir unzufrieden, jetzt nicht mehr. Wir genießen das Hier und Jetzt und tun viele Dinge, die uns guttun und uns Kraft geben. Diese Kraft sorgt dafür, dass wir unglaublich motiviert und kreativ sind. Ein schöner Kreislauf, der viel mehr als nur Zufriedenheit bringt!
Nachteile
Natürlich hat nicht alles nur Vorteile! Manchmal vermissen wir die Gespräche mit ehemaligen Kollegen. Wir tauschen uns zwar online mit Menschen aus, die ähnlich arbeiten, aber es ist nicht ganz dasselbe. Vorher waren wir beide angestellt. Die Selbstständigkeit erfordert zudem eine zusätzliche Portion Struktur und Organisation, da man sich um alles selbst kümmern muss. Und damit meinen wir nicht nur die Organisation des Arbeitsalltags, sondern auch die Buchhaltung, Steuern, Weiterbildungen und andere anfallende Aufgaben.
Das Wichtigste ist jedoch die Motivation. Wenn man für einige Zeit keine Kundenanfragen oder Aufträge hat (und das passiert jedem Selbstständigen mal), kann das schon eine kleine Krise auslösen. Du musst dich ständig selbst motivieren, und das ist manchmal nicht so einfach. Aber wenn du dir immer wieder vor Augen führst, wofür du das alles machst – bei uns ist es das unabhängige Leben im Wohnmobil und die Möglichkeit, von überall aus (wie jetzt gerade in Portugal) zu arbeiten – dann kommt die Motivation schnell zurück. Die Erfahrungen, die wir bisher gemacht haben, zeigen uns jeden Tag, dass es das wert ist!



Natürlich hat nicht alles nur Vorteile! Manchmal vermissen wir die Gespräche mit ehemaligen Kollegen. Wir tauschen uns zwar online mit Menschen aus, die ähnlich arbeiten, aber es ist nicht ganz dasselbe. Vorher waren wir beide angestellt. Die Selbstständigkeit erfordert zudem eine zusätzliche Portion Struktur und Organisation, da man sich um alles selbst kümmern muss. Und damit meinen wir nicht nur die Organisation des Arbeitsalltags, sondern auch die Buchhaltung, Steuern, Weiterbildungen und andere anfallende Aufgaben.
Das Wichtigste ist jedoch die Motivation. Wenn man für einige Zeit keine Kundenanfragen oder Aufträge hat (und das passiert jedem Selbstständigen mal), kann das schon eine kleine Krise auslösen. Du musst dich ständig selbst motivieren, und das ist manchmal nicht so einfach. Aber wenn du dir immer wieder vor Augen führst, wofür du das alles machst – bei uns ist es das unabhängige Leben im Wohnmobil und die Möglichkeit, von überall aus (wie jetzt gerade in Portugal) zu arbeiten – dann kommt die Motivation schnell zurück. Die Erfahrungen, die wir bisher gemacht haben, zeigen uns jeden Tag, dass es das wert ist!



Vorurteile gegenüber unserer Arbeit
„Das ist doch keine richtige Arbeit“
„Ihr macht doch nur Urlaub“
„Ihr seid zu faul zum Arbeiten“
In vielen Köpfen wird Arbeit oft mit einem Büro und einer festen Arbeitszeit assoziiert, alles andere wird oft nicht als richtige Arbeit angesehen. Diese Vorurteile haben wir bereits häufig erlebt, vor allem bei älteren Menschen, die es nicht anders gewohnt sind. Seitdem wir im Wohnmobil leben, haben wir viele Menschen getroffen, die unsere Arbeitsweise interessant finden. Anstelle negativer Kommentare hören wir eher Sätze wie zum Beispiel: „Toll, das möchte ich auch!“ oder „Wie habt ihr das geschafft?“. Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen, denn oft entstehen daraus die besten Ideen. Vor fünf Jahren hätten wir nie gedacht, dass wir heute in Portugal sitzen und diesen Artikel verfassen würden.
Fazit
Wir haben uns für eine Selbstständigkeit entschieden, weil wir unzufrieden mit dem traditionellen Arbeitsmodell waren, und keine klaren Pläne oder Perspektiven für die Zukunft hatten. Nach vielen Gesprächen stand für uns fest, dass wir uns nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnten. Aus diesem Wunsch heraus ist unsere Motivation entstanden, diesen Weg auch wirklich zu gehen.
Wir haben gelernt, dass die Selbstständigkeit nicht einfach ist und viel Struktur und Organisation erfordert. Es gibt auch mal Durststrecken, die man finanziell und psychisch verkraften können muss, doch trotz all dem sind wir bereit, die Unsicherheiten in Kauf zu nehmen, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Wir empfehlen jedem, der mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen und ortsunabhängig zu arbeiten, ausreichend Zeit für die Vorbereitungen einzuplanen und nichts zu überstürzen. Aber zu lange sollte man auch nicht warten, denn…
das Leben ist zu kurz für irgendwann!
(einer unserer Lieblingssprüche)
Teile diesen Beitrag gerne
2 Kommentare zu „Wie wir unser Leben finanzieren“
Hey ihr Lieben, den Traum so zu arbeiten wie ihr, hat sicher jeder. Und doch braucht es jede Menge Mut. Wir sind absolute Planer und Sicherheitsfanatiker. Ich schlafe gut, weil ich auf den Cent genau weiß, welches Gehalt ich am 30. eines jeden Monats zur Verfügung habe. Ich freue mich auf den jährlichen Rentenbescheid und die Gewissheit, wenn ich so weiter mache wie bisher, dass ich mir das Reisen auch in meiner Rente leisten können werde. All dies für eine Selbstständigkeit aufzugeben – da fehlt mir schlicht der Mut. Und ich würde auch nicht mehr so gut schlafen, wenn diese Sicherheit auf einmal weg wäre. 😉
Hi Nadine, vielen Dank für deinen Kommentar! Das können wir absolut verstehen und wir hatten tatsächlich auch schon die ein oder andere schlaflose Nacht.😉 Es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass es so klappt, wie wir es uns vorstellen. Falls nicht, fangen wir einfach wieder von vorne an.😊